Ausführliche Rezension von ZoomMacro von Keith Guppy
10- bis 20-fache Vergrößerung
Hinweis: In diesem Video demonstrieren wir, wie man die Brennweite der ZM100 durch Drehen des Zoomrings von 45 mm auf 15 mm einstellt. Gleichzeitig wird auch der Abstand zwischen Linse und Blume von 45 mm auf 15 mm eingestellt.
Dies ist der optimale Betriebsbereich für unsere Makro-Zoom-Objektive.
Weiter oder näher, Sie haben die Wahl
ZoomMakro: das erste zoombare Makroobjektiv der Branche. Drehen Sie einfach den Fokusring, um von 10x auf 20x zu zoomen – erfassen Sie die gesamte Spinne oder zoomen Sie auf bestimmte Körperteile. Gehen Sie weiter, um den Hintergrund einzubeziehen, oder gehen Sie näher heran, um komplizierte Details hervorzuheben. Sie haben die Wahl.
F1.05 Große Blende
Atemberaubendes Bokeh und Schärfentiefe
Um eine lebensechte Bildqualität zu erzielen, ist ZoomMacro mit einer ultragroßen F1.05-Blende ausgestattet. Diese Funktion verleiht jedem Foto ein wunderschönes Bokeh und eine hervorragende Tiefenschärfe, was zu professionellen Bildern von Blumen und Insekten führt. Darüber hinaus hilft die große Blende Fotografen dabei, schlechte Lichtverhältnisse effektiv zu bewältigen.
Wie Janek Stolarczyk Verwendet das ZoomMacro
Mit dem iPhone atemberaubende Fotos schießen
Das ZoomMacro-Objektiv ist unsere erste Wahl zum Fotografieren von Pflanzen und Insekten. Sie können damit Details vergrößern, ohne Kompromisse bei der Klarheit einzugehen. Halten Sie die Blüte einer Blume oder die feinen Details eines Schmuckstücks so atemberaubend fest, dass niemand glauben wird, dass es mit einem Telefon aufgenommen wurde. Genießen Sie vielseitige Aufnahmeoptionen mit 10-facher und 20-facher Vergrößerung.
Echtzeitbeobachtung ohne Telefon
Sehen Sie sich Details mit bloßem Auge an
ZoomMacro eignet sich nicht nur für die Fotografie, sondern auch für Juweliere, Biologen, Handwerker und andere Fachleute. Mit ZoomMacro können sie Details direkt mit bloßem Auge beobachten. Durch einfaches Anbringen des Silikonokulars an der Linse können sie feine Details sofort und präzise in Echtzeit prüfen.
Entwickelt für jeden Fotografie-Enthusiasten
Weltneuheit
Weltneuheit
Erstes zoombares Makroobjektiv für Smartphones und das menschliche Auge.
Neuer Adapter
Neuer Adapter
Kompatibel mit 99 % aller Smartphones (4.7 – 8.0 Zoll).
Große Apertur
Große Apertur
Ultragroße F1.05-Blende für erstaunliche Klarheit.
Bist du Teil dieser Crew?
Bist du Teil dieser Crew?
Perfekt zum Einfangen von Insekten, Pflanzen, Schmuck, Kunsthandwerk, Lebensmitteln und der Natur.
Universelle Schnittstelle
Universelle Schnittstelle
Passend für 37-mm-Adapter und 52-mm-Filter, kompatibel mit den meisten Zubehörteilen auf dem Markt.
Hinweis: Die FL23-Adapter ist nicht mit ZoomMacro kompatibel
Bereit für jedes Abenteuer
Bereit für jedes Abenteuer
Mit nur 32 g ist es leicht und passt in Ihre Tasche, sodass Sie es problemlos mitnehmen können.
Was ist im Paket
Lernen Sie das ZoomMacro-Objektiv kennen
Anwendungstipps
Standardkamera verwenden
Standardkamera verwenden
Um das Hauptobjektiv Ihres Telefons zu identifizieren, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Erlauben Sie der Kamera die Initialisierung, ohne etwas zu unternehmen.
- Legen Sie Ihre Finger vorsichtig einzeln auf jede Linse.
- Die Aufnahme, die nicht ungehindert erfolgen kann, ist Ihre Hauptkamera.
- Diese Hauptkamera sollten Sie in Kombination mit unseren Objektiven verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Automatischen Kamerawechsel deaktivieren
Automatischen Kamerawechsel deaktivieren
Um korrekt durch das Apexel-Objektiv zu fotografieren, schalten Sie die automatische Objektivwechselfunktion aus, da sonst die Bildkomposition möglicherweise nicht korrekt ist.
Bedienerführung:
iPhone 12-Serie
iPhone 13-16 Serie
Samsung-Serie
Bei anderen Telefonen überprüfen Sie bitte Ihre Kameraeinstellungen oder wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Telefons, um Hilfe zu erhalten.
Optimale Bildgebung
Optimale Bildgebung
Um das beste Foto zu erhalten, stellen Sie die Kamera Ihres Telefons auf 1–2-fach ein, um Tunneleffekte zu vermeiden. Halten Sie Ihr Telefon beim Aufnehmen ruhig, um die klarsten Ergebnisse zu erzielen.
Linsenwartung
Linsenwartung
- Halte es sauber: Verwenden Sie immer einen Objektivdeckel, um das Objektiv vor Staub und Schmutz zu schützen. Reinigen Sie das Objektiv mit einem Mikrofasertuch und einem Linsenbläser. Vermeiden Sie die Verwendung rauer Materialien, die das Objektiv zerkratzen können.
- An einem trockenen Ort aufbewahren: Bewahren Sie das Objektiv in einer trockenen Umgebung auf, um Schimmelbildung vorzubeugen. Verwenden Sie Silicagel-Päckchen in Ihrer Kameratasche, um Feuchtigkeit zu absorbieren.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturänderungen: Bewegen Sie das Objektiv nicht zu schnell zwischen heißen und kalten Orten. Wenn Sie es aus der Kälte ins Haus holen, lassen Sie es langsam in einem verschlossenen Beutel aufwärmen, um Kondensation zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Schutzhülle: Bewahren Sie Ihr Objektiv in einer gepolsterten Tasche oder einem Etui auf, um es vor Stößen und Kratzern zu schützen.
- Überprüfen Sie regelmäßig: Wenn Sie das Objektiv längere Zeit nicht verwenden, überprüfen Sie es gelegentlich auf Staub oder Schimmel und reinigen Sie es bei Bedarf.